Server
- Server Regelwerk
- Unsere Welten im Überblick
- Eternal World: Hardcorewelt
- Eternal World: Questwelt & Farmwelt
- Eternal World: SkyBlock und OneBlock
- Eternal World: Challengeswelt
Server Regelwerk
The Eternal World-Serverregeln
§1 Verhaltenskodex
1. Spaß haben
Dies ist ein Spiel! Hab Spaß, sei kreativ und genieße die Zeit mit anderen Spielern.
2. Respekt und Vielfalt
Wir sind ein Regenbogenserver und stehen für Vielfalt und Gleichheit. Jeder Spieler hat das Recht, respektvoll behandelt zu werden. Diskriminierung und Belästigung sind strengstens untersagt.
3. Spam & Caps
Wiederholte Nachrichten und das Schreiben in Großbuchstaben (Caps) sind verboten.
4. Ausdrucksweise
Radikale, rassistische, sexistische oder jugendgefährdende Inhalte sind nicht gestattet.
5. Werbung
Werbung ist nur in Absprache mit dem Owner gestattet, ansonsten verboten.
6. Griefing
Das Zerstören oder Verunstalten von fremden Bauwerken ist verboten.
§2 Bauregeln und Farming
1. Nicht gestattete Bauwerke
Bauwerke mit rassistischem, nationalistischem oder beleidigendem Hintergrund sind verboten.
2. Redstone-Schaltungen
Dauerhaft laufende Redstone-Schaltungen sind nicht erlaubt.
3. Farmen ohne Anwesenheit
Farmen, die ohne Anwesenheit des Besitzers laufen, sind nicht gestattet.
4. Ausgiebiges Farmen
Ausgiebiges Ressourcen-Farmen ist nur in der Farmwelt erlaubt, um die Hauptwelt zu schützen.
Hinweis: Zwischen der Main World und der Farm World findet eine Synchronisation von Erfolgen, Inventar, Backpack und weiteren relevanten Inhalten statt.
§3 PvP (Player vs. Player)
1. PvP mit Absprache
PvP ist nur mit Absprache erlaubt. PvP kann durch /pvp deaktiviert und aktiviert werden.
2. Fairness
Wiederholtes Töten von Spielern, um ihnen den Spielspaß zu nehmen, ist untersagt.
§4 Sonstiges
1. Modifikationen
Nur Modifikationen, die keinen unfairen Vorteil bieten, sind erlaubt.
2. AFK-Maschinen
AFK-Maschinen sind verboten.
3. Hausrecht
Der Owner, Admin oder Mods haben das Hausrecht und können bei Bedarf Spieler zeitweise oder permanent bannen.
§5 Humorvolle Regeln
1. Kuchen ist Liebe
Jeder Spieler muss mindestens einmal pro Woche einen Kuchen backen und mit anderen teilen. Kuchen ist Liebe, und Liebe macht die Welt (und den Server) besser!
2. Tanzpartys
Spontane Tanzpartys sind jederzeit erlaubt und werden sogar ermutigt. Wer nicht tanzt, muss mindestens einen Witz erzählen.
3. Hühnerverehrung
Hühner sind heilige Tiere. Wer ein Huhn tötet, muss drei Bäume pflanzen und eine Entschuldigung an das nächste Huhn schreiben.
4. Geheime Basen
Geheime Basen müssen mindestens einen lustigen oder skurrilen Raum enthalten. Kreativität wird belohnt!
5. Fischfang-Wettbewerbe
Jeden Sonntag findet ein Fischfang-Wettbewerb statt. Der Spieler mit dem größten Fisch gewinnt den Titel „Meisterangler“ der Woche.
Unsere Welten im Überblick
Tauche ein in die Eternal World – ein vielfältiges Netzwerk aus spannenden Spielwelten, die das MMO-Erlebnis neu definieren. Hier erwartet dich kein gewöhnlicher Server, sondern ein Universum voller Abenteuer, Herausforderungen und unendlicher Möglichkeiten, das darauf ausgelegt ist, gemeinsam statt einsam zu spielen. Ob du nun Herausforderungen meistern, neue Welten entdecken oder dich in kreativen Bauprojekten verlieren möchtest – die Eternal World bietet für jeden etwas.
Lobby
Dein Abenteuer beginnt hier. Jeder Spieler startet in der Lobby und trifft eine der wichtigsten Entscheidungen: Wähle deine Rasse, Klasse und deinen Beruf, die dein Spielabenteuer prägen werden. Diese Wahl gilt für alle Server, also wähle weise! Von hier aus kannst du zu jeder Welt reisen und deine Reise beginnt.
Siedler
Tauche ein in die faszinierende Welt der Siedler! In dieser Welt dreht sich alles um den Aufbau und die Entwicklung deiner eigenen Stadt. Sammle Ressourcen, plane deine Siedlung und entscheide, wie du mit anderen Spielern interagierst – sei es durch Handel, Allianzen oder Rivalitäten.
Die Siedlerwelt ist der perfekte Ort für kreative Köpfe und strategische Denker. Jede Entscheidung zählt, während du dein Reich ausbaust und die Geschichte deiner Stadt schreibst. Hier entstehen Gemeinschaften, und jede Stadt hat das Potenzial, etwas Einzigartiges zu werden.
Questwelt
Das Herzstück der Eternal World. Hier treffen sich die Spieler, um gemeinsam Quests zu bestreiten, riesige Bauwerke zu erschaffen oder einfach nur zusammen Spaß zu haben. Deine Erfolge und dein Inventar werden synchronisiert, sodass du deine Fortschritte in jeder Welt mitnehmen kannst.
Farmwelt
In dieser Welt kannst du deiner Sammelleidenschaft freien Lauf lassen. Sammle wertvolle Ressourcen für deine Projekte, doch sei gewarnt: Die Farmwelt wird regelmäßig zurückgesetzt, um neue Herausforderungen und frische Ressourcen zu bieten. Dein Inventar und deine Erfolge werden auch hier mit der Main World synchronisiert.
Hardcorewelt
Nur für die Mutigen: Mit nur 5 Leben und einem knallharten Schwierigkeitsgrad erwartet dich hier die ultimative Herausforderung. Die Hardcore-Welt wird regelmäßig zurückgesetzt, aber es gibt besondere Quests und Belohnungen für die Main World. Dein Inventar wird hier nicht synchronisiert, aber deine Erfolge schon – kannst du dich beweisen?
Challengewelt
Hier erwartet dich pure Action und Abwechslung! Regelmäßig wechselnde Challenges und spannende Events sorgen für grenzenlosen Spaß. Jedes Mal ein neues Abenteuer, bei dem du dich beweisen kannst. Diese Welt hat ein eigenes Inventar, aber deine Erfolge werden mit allen Welten synchronisiert.
SkyBlockwelt & OneBlockwelt
Baue dein eigenes kleines Paradies auf deiner persönlichen Insel und meistere die Herausforderungen des SkyBlocks oder OneBlocks. Jeder Spieler hat seine eigene Insel oder Block, aber du kannst trotzdem mit anderen interagieren. Hier bist du auf dich allein gestellt – Inventar und Erfolge bleiben in dieser Welt.
Klassikwelt
Du willst einfach klassisches Minecraft? Ohne Schnickschnack, keine Welt-Updates? Dann willkommen in der Classic World.
Eternal World: Hardcorewelt
Hardcore-Server Beschreibung
Willkommen auf dem Hardcore-Server! Hier erwartet dich ein intensives Survival-Erlebnis:
- 5 Leben pro Saison: Jeder Spieler startet jede Saison mit nur 5 Leben.
- Saison-Dauer: Eine Saison dauert 3 Monate, also nutze deine Leben weise!
- Weltstufe: Die Welt ist auf HARD eingestellt und bietet damit maximale Herausforderungen.
- Skillung: Die Skillung funktioniert wie in der Questwelt.
Ziel des Hardcore-Servers
Dein Hauptziel auf diesem Hardcore-Server ist es, den Enderdrachen zu besiegen und allen tödlichen Katastrophen zu trotzen. Jede Saison bringt neue Herausforderungen: Neben dem Überleben und dem Drachenkampf wird es regelmäßig Saison-Ziele geben, die zusätzliche Spannung und Belohnungen bieten.
Tödliche Katastrophen
Auf diesem Server erwarten euch tödliche, natürlich auftretende Katastrophen, die das Spielerlebnis noch herausfordernder machen. Stellt euch einer extrem harten Überlebensherausforderung, die nur für die Mutigsten gedacht ist! Die meisten Katastrophen treten in verschiedenen Schwierigkeitsstufen (Stufen 1–6) auf und sorgen so für immer neue, unvorhersehbare Gefahren.
Englisch |
Deutsch |
SINKHOLE |
ERDFALL |
CAVEIN |
HÖHLENEINSTURZ |
TORNADO |
TORNADO |
GEYSER |
GEYSIR |
PLAGUE |
SEUCHE |
ACIDSTORM |
SÄURESTURM |
EXTREMEWINDS |
EXTREMWINDE |
SOULSTORM |
SEELENSTURM |
BLIZZARD |
SCHNEESTURM |
SANDSTORM |
SANDSTURM |
EARTHQUAK |
ERDBEBEN |
TSUNAMI |
TSUNAMI |
METEORSHOWERS |
METEORSCHAUER |
ENDSTORM |
ENDE-STURM |
SUPERNOVA |
SUPERNOVA |
HURRICANE |
HURRIKAN |
PURGE |
SÄUBERUNG |
SOLARSTORM |
SONNENSTURM |
CUSTOM |
BENUTZERDEFINIERT |
MONSOON |
MONSUN |
INFESTEDCAVES |
VERSEUCHTEHÖHLEN |
LANDSLIDE |
ERDRUTSCH |
Eternal World: Questwelt & Farmwelt
Eternal World – Dein episches MMO-RPG-Abenteuer
Tauche ein in die Eternal World, eine lebendige und mystische Welt, die dich mit jeder Herausforderung und jeder Entdeckung in ihren Bann zieht. Basierend auf dem Prinzip eines MMORPGs (Massively Multiplayer Online Role-Playing Game) erwartet dich hier ein unvergleichliches Abenteuer, bei dem die Questwelt und Farmwelt das Herzstück einer epischen Reise bilden. Gemeinsam mit anderen Spielern erkundest du uralte Geheimnisse, verteidigst dich gegen mächtige Gegner und wächst zu einer Legende heran.
In der Eternal World erwarten dich zwei zentrale Welten, die jede Menge Abenteuer und Herausforderungen bereithalten: die Questwelt und die Farmwelt. Die Questwelt ist ein Ort voller spannender Missionen und epischer Herausforderungen, bei denen du dein Können unter Beweis stellen kannst. Hier triffst du auf NPCs (Nicht-Spieler-Charaktere), die dir als Questgeber und Händler zur Seite stehen und dir den Zugang zu mächtigen Belohnungen und neuen Fähigkeiten ermöglichen. Diese Welt ist für all jene, die sich nach Ruhm und Reichtum sehnen und bereit sind, ihren Mut zu beweisen.
Die Farmwelt hingegen bietet dir die Möglichkeit, dich in Ruhe auf die Gefahren der Questwelt vorzubereiten. Hier kannst du Ressourcen sammeln, wertvolle Materialien finden und deine Kräfte stärken, bevor du dich wieder ins Abenteuer stürzt. Die Farmwelt dient als dein Rückzugsort, in dem du neue Stärke schöpfst, um allen Herausforderungen gewachsen zu sein und die nächste Mission zu meistern.
Dein Weg zur Legende: Begleiter, Entwicklung und Herausforderungen
- Loyaler Begleiter: An deiner Seite steht ein treuer tierischer Begleiter, der sich im Kampf und bei der Erkundung bewährt und zu einem unverzichtbaren Teil deines Abenteuers wird.
- Individuelle Charakterentwicklung: Spezialisier dich auf deine bevorzugte Kampf- oder Handwerksrichtung, um dein volles Potenzial zu entfalten. Durch das Fertigkeitensystem wächst du mit jeder Schlacht und kannst deine Ausrüstung ständig verbessern, um in dieser gnadenlosen Welt zu bestehen.
- Herausfordernde Gegner: Stelle dich dynamischen, unberechenbaren Gegnern, die mit jedem Level gefährlicher und spannender werden – eine Prüfung für jede Strategie und jede Fähigkeit.
- Dauerhafte, lebendige Welt: Die Welt bleibt nie gleich, sondern verändert sich ständig, was dich immer wieder auf neue, überraschende Pfade führt. Geheimnisse, versteckte Dungeons und unverhoffte Ereignisse sorgen für ein episches Erlebnis, das niemals endet.
- Sicherer Schutz: Dein Territorium ist dein Reich, geschützt vor ungewollten Eingriffen, was für eine faire und respektvolle Gemeinschaft sorgt, in der jeder sein Zuhause gestalten kann.
- Rettungsfunktion bei Tod: Auch der tapferste Abenteurer kann scheitern – doch deine wertvollen Gegenstände werden bewahrt und warten darauf, von dir wiedergefunden zu werden.
- Einzigartige Landschaften und Dungeons: Die Eternal World ist voll von erhabenen Landschaften, geheimnisvollen Dungeons und verborgenen Schätzen, die auf mutige Entdecker warten. Diese Welt lebt und atmet und verlangt nach Helden, die ihre Tiefen erforschen und ihre Geheimnisse lüften.
Spielerbefehle
MyPet-Befehle
- /mypet – Zeigt alle verfügbaren MyPet-Befehle an.
- /petinfo [Benutzername] – Zeigt Informationen zum eigenen oder einem anderen Haustier.
- /petname – Setzt einen neuen Namen für dein Haustier.
- /petrelease [Name] – Lässt dein Haustier frei.
- /petcall – Ruft dein Haustier zu dir.
- /petsendaway – Schickt dein Haustier weg, kann aber mit /petcall wieder herbeigerufen werden.
- /petrespawn [auto/pay/show] – Zeigt Respawn-Informationen für das Haustier an.
- /petswitch – Wechselt zwischen gespeicherten Haustieren.
- /petstore – Speichert dein aktives Haustier zur späteren Nutzung.
- /pettrade <accept/reject/cancel> [Preis] – Bietet dein aktuelles Haustier einem anderen Spieler an.
- /petshop [shopname] – Öffnet die Petshop-GUI.
- /petskill [playername] – Zeigt die Fähigkeiten deines Haustiers oder eines anderen Spielers an.
- /petinventory – Öffnet das Inventar des Haustiers.
- /petpickup – Schaltet das Aufheben von Gegenständen durch das Haustier an/aus.
- /petbehavior [Modus] – Legt das Verhalten des Haustiers fest (freundlich, normal, aggressiv, etc.).
- /petbeacon – Öffnet das Beacon-Fenster des Haustiers.
- /petchooseskilltree – Lässt dich einen Fähigkeitsbaum für dein Haustier auswählen.
GriefPrevention-Befehle
- /AbandonClaim – Löscht das aktuelle Grundstück.
- /ClaimExplosions – Schaltet Explosionen im Grundstück an/aus.
- /Trust – Gibt einem Spieler Rechte auf deinem Grundstück.
- /UnTrust – Entzieht einem Spieler Rechte auf deinem Grundstück.
- /AccessTrust – Erlaubt einem Spieler die Nutzung von Knöpfen und Türen.
- /ContainerTrust – Erlaubt einem Spieler den Zugriff auf Kisten und andere Behälter.
- /TrustList – Zeigt die Liste von Spielern mit Rechten im Grundstück an.
- /SubdivideClaims – Schaltet die Schaufel in den Unterteilung-Modus.
- /RestrictSubclaim – Einschränkung der Unterteilungseigenschaften.
- /BasicClaims – Setzt die Schaufel auf den Basis-Claims-Modus zurück.
- /PermissionTrust – Erlaubt einem Spieler, Rechte an andere weiterzugeben.
- /Untrust All – Entzieht allen Spielern alle Rechte im Grundstück.
- /AbandonAllClaims – Löscht alle eigenen Grundstücke.
- /BuyClaimBlocks – Tauscht Servergeld gegen Claim-Blöcke.
- /SellClaimBlocks – Tauscht Claim-Blöcke gegen Servergeld.
- /GivePet – Gibt ein gezähmtes Haustier an einen anderen Spieler weiter.
- /ClaimsList – Zeigt eine Liste aller eigenen Claims an.
- /Trapped – Befreit dich, wenn du in einem Claim feststeckst.
- /UnlockDrops – Erlaubt anderen Spielern, deine bei einem Tod fallen gelassenen Gegenstände aufzuheben.
ChestSort-Befehle
- /sort – Öffnet das Sortier-GUI zur Anpassung von Einstellungen.
- /sort on|off|toggle – Schaltet das automatische Sortieren von Kisten an/aus.
- /sort hotkeys – Öffnet das GUI zum Aktivieren von Hotkeys.
- /sort help – Zeigt Hilfe zum /sort-Befehl an.
- /invsort – Sortiert das Spieler-Inventar.
- /invsort toggle – Schaltet das automatische Sortieren des Inventars an/aus.
- /invsort hotbar – Sortiert die Schnellzugriffsleiste des Spielers.
ValhallaMMO-Befehle
- /val help – Zeigt alle ValhallaMMO-Befehle an.
- /val exp [Spieler] – Gibt einem Spieler Erfahrungspunkte für eine Fertigkeit.
- /val profile [Spieler] – Zeigt die Fertigkeitsstatistiken an.
- /val skills – Öffnet das Fähigkeitsmenü.
- /val modify [Spieler] – Fügt Modifikatoren zum gehaltenen Gegenstand hinzu.
- /val give [Menge] [Spieler] – Gibt einem Spieler einen spezifischen Gegenstand in einer bestimmten Menge.
- /val loot – Öffnet den Loot-Manager für den Spieler.
Parties-Befehle
- /party help [Seite] – Zeigt die Hilfe-Seiten an.
- /party create [Name] – Erstellt eine neue Party.
- /party invite – Lädt einen Spieler in die Party ein.
- /party accept [Party/Spieler] – Nimmt eine Partyanfrage an.
- /party chat [on/off] – Schaltet den Party-Chat an/aus.
- /party kick – Entfernt einen Spieler aus der Party.
- /party leave – Verlässt die aktuelle Party.
- /party list [Seite] – Zeigt eine Liste der aktiven Parties an.
- /party desc – Ändert die Beschreibung der Party.
- /party home – Teleportiert zum Party-Startpunkt.
- /party tag – Setzt oder entfernt den Tag der Party.
- /party mute [on/off] – Schaltet die Party-Benachrichtigungen an/aus.
- Admin-Befehle
MyPet Admin-Befehle
- /petadmin name – Setzt den Namen eines Haustiers.
- /petadmin exp [add/set/remove] – Setzt die EP eines Haustiers.
- /petadmin respawn – Setzt die Respawn-Zeit eines Haustiers.
- /petadmin reload – Lädt die MyPet-Konfiguration neu.
- /petadmin remove – Entfernt ein Haustier eines bestimmten Spielers.
GriefPrevention Admin-Befehle
- /RestoreNature – Schaltet das Werkzeug auf Wiederherstellungsmodus.
- /AdminClaims – Schaltet das Werkzeug in den Admin-Claims-Modus.
- /DeleteAllAdminClaims – Löscht alle administrativen Claims.
- /AdjustBonusClaimBlocks – Ändert die Bonus-Claim-Blöcke eines Spielers.
- /DeleteClaim – Löscht das aktuelle Grundstück, auch wenn es nicht dem Admin gehört.
- /DeleteAllClaims – Entfernt alle Claims eines bestimmten Spielers.
- /GPreload – Lädt die Konfiguration von GriefPrevention neu.
ChestSort Admin-Befehle
- /sort reload – Lädt die ChestSort-Konfiguration neu.
ValhallaMMO Admin-Befehle
- /val reset [Spieler] – Setzt spezifische Werte eines Spielers zurück.
- /val globalbuff add <Verstärker> – Fügt allen Spielern einen globalen Buff hinzu.
- /val resourcepack setup [IP] – Konfiguriert die serverseitige Nutzung des ValhallaMMO-Resourcepacks.
- /val saveall – Speichert alle Änderungen und Spieler-Daten.
Parties Admin-Befehle
- /party delete [silent] – Löscht eine Party, optional still.
- /party debug config – Zeigt Debug-Informationen zur Konfiguration an.
- /party reload – Lädt die Parties-Konfigurationsdateien neu.
- /party spy [on/off] – Schaltet die Spionagefunktion für Party-Nachrichten ein/aus.
- /party rename [party] – Ändert den Namen einer bestimmten Party
Eternal World: SkyBlock und OneBlock
Die Eternal World – Dein episches Abenteuer in SkyBlock und OneBlock
In der Eternal World erwarten dich zwei packende Spielmodi: SkyBlock und OneBlock. Beide Modi bieten dir einzigartige Herausforderungen und Möglichkeiten, deine eigene Welt zu gestalten und an deinen Abenteuern zu wachsen. Ob du auf einer winzigen, schwebenden Insel startest oder mit nur einem einzigen Block beginnst – die Eternal World ist der Ort, an dem du dein Können, deine Kreativität und deinen Überlebenswillen unter Beweis stellen kannst.
SkyBlock – Erbaue dein Inselparadies
Im SkyBlock-Modus beginnst du auf einer schwebenden Insel mit nur wenigen Ressourcen. Deine Aufgabe ist es, diese geschickt einzusetzen, deine Insel zu erweitern und zu einem einzigartigen Paradies zu machen. Hier kommt es auf kluges Management und strategisches Denken an.
Features von SkyBlock:
- Inselbank für gemeinsame Ressourcen und Geld: Erreiche zusammen mit anderen Spieler:innen mehr, indem ihr Geld und Material teilt.
- Biomanpassungen und Glashäuser: Verwandle deine Insel in das Biom deiner Wahl oder schaffe mit Mini-Biomen eine erweiterte Vielfalt.
- Magischer Cobblestone-Generator: Nutze diesen Generator, um verschiedene Materialien für den Bau zu erzeugen.
- Bewertungssystem: Lade andere Spieler:innen ein, deine Insel zu besuchen, und sammle Bewertungen, um deinen Ruf zu steigern.
OneBlock – Der Block, der alles verändert
Im OneBlock-Modus startest du mit nur einem Block, der dir nach jedem Abbau ein neues Material gibt. Stück für Stück erweiterst du deine Insel und gestaltest dir eine Welt voller Überraschungen. Hier ist Geduld gefragt – jeder Block bringt dich einen Schritt weiter auf deiner Reise.
Features von OneBlock:
- Phasenbasierte Welt: Deine Insel wächst mit jeder neuen Phase und bringt dir neue Ressourcen und Herausforderungen.
- Vielfalt durch Generatoren: Schalte verschiedene Generatoren frei, die dir helfen, Ressourcen gezielt und effektiv zu sammeln.
- Inselbesuche und Bewertungen: Lass andere Spieler:innen deine Fortschritte bestaunen und sammle wertvolle Rückmeldungen.
Herausforderungen – Prüfungen, die deine Fähigkeiten testen
Die Herausforderungen in beiden Modi sorgen für kontinuierliche Abwechslung und spannende Aufgaben. Sie sind der perfekte Weg, deine Fähigkeiten zu verbessern und dir Belohnungen zu sichern, die dir im Überlebenskampf und beim Ausbau deiner Insel helfen.
Herausforderungsarten:
- Sammelquests: Finde bestimmte Materialien und lerne, deine Ressourcen effektiv zu nutzen.
- Bauaufgaben: Zeig dein Geschick beim Errichten von Bauwerken und lass deiner Kreativität freien Lauf.
- Kampfherausforderungen: Besiege Monsterwellen und prüfe deine Kampffähigkeiten.
- Kooperationsaufgaben: Arbeite mit anderen zusammen, um größere Ziele zu erreichen.
- Zeitbegrenzte Herausforderungen: Plane deine Aktionen genau, um Quests innerhalb des Zeitlimits abzuschließen.
Belohnungen und Fortschritt: Mit jeder abgeschlossenen Herausforderung erhältst du wertvolle Items, Insel-Upgrades und besondere Fähigkeiten, die dir beim weiteren Ausbau deiner Insel helfen. Der Fortschritt wird gespeichert, sodass du jederzeit sehen kannst, wie weit du gekommen bist.
Ruhm und Rangliste: Messe dich mit anderen Abenteurern in der Rangliste und verdiene dir Ansehen, indem du Herausforderungen effizient meisterst. Zeige allen, dass du der wahre Champion der Eternal World bist!
Befehle für SkyBlock und OneBlock
Hier sind die Befehle für die Spielmodi BSkyBlock (SkyBlock) und AOneBlock (OneBlock), geordnet und mit einer detaillierten Beschreibung. Spieler- und Admin-Befehle sind separat aufgelistet.
SkyBlock Spieler-Befehle
Diese Befehle ermöglichen Spielern, ihre SkyBlock-Inseln zu verwalten und Herausforderungen anzunehmen.
- /island: Hauptbefehl für die Inselverwaltung
- /island about: Informationen über das Addon
- /island ban : Sperrt einen Spieler auf der eigenen Insel
- /island banlist: Zeigt die Liste der gesperrten Spieler
- /island biomes: Öffnet das Biome-GUI für Änderungen (benötigt Biomes-Addon)
- /island challenges [Level]: Öffnet das Herausforderungen-GUI für aktuelle Welt (benötigt Challenges-Addon)
- /island create: Erstellt eine neue Insel
- /island go [home name]: Teleportiert zur eigenen Insel oder zu einem festgelegten Zuhause
- /island info: Zeigt Informationen zur eigenen oder einer anderen Insel an
- /island language: Ermöglicht die Auswahl der Sprache
- /island level [player]: Berechnet das Insel-Level des Spielers (benötigt Level-Addon)
- /island near: Zeigt benachbarte Inseln an
- /island reset: Setzt die Insel zurück
- /island homes: Listet festgelegte Zuhause auf
- /island sethome [home name]: Legt ein Zuhause auf der Insel fest
- /island deletehome [home name]: Löscht ein Zuhause
- /island rename [home name]: Ändert den Namen eines Zuhause-Teleportpunkts
- /island settings: Öffnet die Insel-Einstellungen
- /island spawn: Teleportiert zum Spawnpunkt
- /island setname: Setzt einen Inselnamen
- /island resetname: Setzt den Inselnamen zurück
- /island unban : Entsperrt einen Spieler auf der Insel
- /island team: Öffnet das Team-Verwaltungsmenü
- accept: Nimmt eine Einladung an
- coop : Fügt einen Spieler zum Koop-Rang hinzu
- demote : Setzt den Rang eines Teammitglieds herunter
- leave: Verlässt das Insel-Team
- invite : Lädt einen Spieler ins Team ein
- kick : Entfernt ein Mitglied aus dem Team
- promote : Erhöht den Rang eines Teammitglieds
- reject: Lehnt eine Einladung ab
- setowner : Überträgt den Inselbesitz an ein Teammitglied
- trust : Gibt einem Spieler den Vertrauens-Rang
- /island top: Zeigt die Top Ten der Inseln (benötigt Level-Addon)
- /island warp: Teleportiert zu einem Warp-Zeichen (benötigt Warp-Addon)
- /island warps: Öffnet das Warp-Panel (benötigt Warp-Addon)
OneBlock Spieler-Befehle
Diese Befehle sind einzigartig für den OneBlock-Modus und unterstützen Spieler beim Verwalten und Fortschreiten ihrer OneBlock-Insel.
- /ob count: Zeigt die aktuelle Blockanzahl und die Phase der Insel an
- /ob setcount : Ändert die Anzahl der abgebauten Blöcke auf der Insel
- /ob phases: Öffnet das Phasen-GUI zur Anzeige und Auswahl der Phasen
Gemeinsame Spieler-Befehle für Herausforderungen und Generatoren (SkyBlock & OneBlock)
Beide Modi unterstützen Herausforderungen und Generatoren, um die Spielerfahrung zu erweitern.
- /challenges: Öffnet das Herausforderungen-GUI für Spieler (aktivierbar in den Einstellungen)
- greenhouses help: Zeigt eine Liste der Befehle für das Gewächshaus-Addon an
- greenhouses make: Erstellt ein Gewächshaus mit einem verfügbaren Rezept
- greenhouses remove: Entfernt das Gewächshaus, in dem sich der Spieler befindet (nur durch den Besitzer)
- greenhouses list: Listet alle verfügbaren Rezepte auf
- greenhouses recipe: Öffnet das Rezept-GUI
- /[player_command] generator: Öffnet das GUI zur Auswahl der Generatoren
- /[player_command] generator view : Zeigt eine detaillierte Ansicht eines Generators
- /[player_command] generator activate [false]: Aktiviert oder deaktiviert einen Generator
- /[player_command] generator buy : Erlaubt den Kauf eines Generators
BSkyBlock (SkyBlock) Admin-Befehle
Admins können mit diesen Befehlen die Inseln verwalten und die Spielerfahrung steuern.
- /bsbadmin: Listet alle SkyBlock-Admin-Befehle auf
- /bsbadmin add : Fügt einen Spieler zum Team des Inselbesitzers hinzu
- /bsbadmin biomes: Öffnet das Biome-GUI für Admins
- /bsbadmin challenges: Zugriff auf das Admin-Herausforderungen-GUI
- /bsbadmin deaths : Bearbeitet die Anzahl der Tode eines Spielers
- /bsbadmin delete : Löscht die Insel eines Spielers
- /bsbadmin disband: Löst das Team des Inselbesitzers auf
- /bsbadmin getrank : Zeigt den Rang eines Spielers auf seiner Insel an
- /bsbadmin info: Zeigt Informationen zur aktuellen Insel oder zur Insel eines Spielers an
- /bsbadmin kick : Entfernt einen Spieler aus dem Team
- /bsbadmin level: Berechnet das Insel-Level eines Spielers (benötigt Level-Addon)
- /bsbadmin range: Admin-Befehl für Inselreichweite
- /bsbadmin register: Registriert einen Spieler auf einer unbesitzten Insel
- /bsbadmin reload: Lädt das Plugin neu
- /bsbadmin reset: Setzt die Insel-Einstellungen zurück
- /bsbadmin setowner : Überträgt den Inselbesitz an den angegebenen Spieler
- /bsbadmin setrank : Setzt den Rang eines Spielers auf der Insel
- /bsbadmin setspawn: Setzt den Welt-Spawn auf die aktuelle Position
- /bsbadmin top: Zeigt die Top Ten der Inseln an (benötigt Level-Addon)
- /bsbadmin tp : Teleportiert zur Insel eines Spielers
- /bsbadmin tpend : Teleportiert zur End-Insel eines Spielers
- /bsbadmin tpnether : Teleportiert zur Nether-Insel eines Spielers
- /bsbadmin unregister: Entfernt den Besitzer von der Insel, behält jedoch die Inselblöcke
- /bsbadmin version: Zeigt die Versionen von BentoBox und Addons an
- /bsbadmin why: Schaltet die Debug-Protokollierung für Konsolenschutz ein
AOneBlock (OneBlock) Admin-Befehle
- Die folgenden Befehle sind speziell für OneBlock und ermöglichen es Admins, die Phasen und Blockanzahl auf den Inseln anzupassen.
- /obadmin setchest : Setzt eine anvisierte Truhe auf eine spezifische Phase und Seltenheit (COMMON, UNCOMMON, RARE, EPIC)
- /obadmin setcount : Legt die Blockanzahl für die Insel eines bestimmten Spielers fest
- /obadmin sanity : Führt einen Konsolen-Check für die Wahrscheinlichkeiten der verschiedenen Phasen durch
Gemeinsame Admin-Befehle für Herausforderungen und Generatoren (SkyBlock & OneBlock)
- Admins haben die volle Kontrolle über die Herausforderungen und Generatoren in beiden Modi.
- /challengesadmin: Öffnet das Admin-GUI für Herausforderungen, zeigt die Liste der Welten, in denen Herausforderungen aktiviert sind
- /[admin_command] challenges reload [hard]: Lädt die Konfiguration des Challenges-Addons neu und leert den Cache (Option “hard” setzt die Datenbankverbindung zurück)
- greenhouses reload: Lädt die Konfigurationsdateien des Gewächshaus-Addons neu
- greenhouses info: Zeigt Informationen zur Insel des Spielers und deren Gewächshäuser an
Eternal World: Challengeswelt
Challengewelt– Deine Chance auf epische Events und Herausforderungen!
In der Challenge Welt erwarten dich einzigartige Events, die regelmäßig deine Fähigkeiten testen. Nutze die Gelegenheit, wenn die Welt geöffnet wird, um dich allein oder mit Freunden besonderen Missionen zu stellen. Die Events finden normalerweise zweimal im Monat statt und werden über ein Hologramm in der Lobby angekündigt. Sei dabei und erlebe ein dynamisches Abenteuer, das dich immer wieder überrascht und anspornt, der Beste zu sein!
Es gibt derzeit die folgende Herausforderung
Realistisches Minecraft
Verändert das Spiel, um es realistischer zu gestalten und neue Entdeckungen zu ermöglichen.
Weltzerfall
Die Umgebung verschwindet Schritt für Schritt, was vom Spieler schnelles Handeln und strategisches Überleben verlangt.
Mob Block Randomizer
Jeder Block enthält einen zufälligen Mob, der beim Abbauen freigelassen wird. Nur nach dem Töten des Mobs erhält der Spieler den Gegenstand.
Minenfeld Welt
Die gesamte Welt ist mit Minen bedeckt. Ein falscher Schritt und der Spieler wird getroffen!
Gravitationswechsel
Die Schwerkraft verändert sich regelmäßig zwischen verschiedenen Stärken, was die Fortbewegung zu einer Herausforderung macht.
Mob Hunt
Der Spieler muss Mobs in einer festgelegten Reihenfolge finden und töten, um die Herausforderung abzuschließen.
Item Hunt
Eine Aufgabe, bei der der Spieler bestimmte Items in einer bestimmten Reihenfolge sammeln muss.
Tron-Pfad
Jeder Schritt hinterlässt eine Spur, die der Spieler nicht erneut betreten darf. Ähnlich wie im klassischen Tron-Spiel.
Randomizer
Mehrere Arten von Randomizern, bei denen verschiedene Spielaspekte wie Blöcke, Mobs und Biome zufällig geändert werden:
Block Randomizer: Block-Drops sind zufällig.
Mob Drop Randomizer: Mob-Drops sind zufällig.
Biome Randomizer: Welt-Biome ändern sich zufällig.
Mob Randomizer: Mobs spawnen zufällig.
Sammel-Aufgabe
Der Spieler muss ein bestimmtes, zufällig gewähltes Item sammeln, um die Herausforderung fortzusetzen.
Keine Doppel-Kills
Es ist nicht erlaubt, denselben Mob zweimal hintereinander zu töten.
Schaden-Duell
Schaden, den ein Spieler einem Mob zufügt, wird teilweise auf andere Spieler reflektiert.
Abstand Bitte
Wenn der Spieler anderen Kreaturen oder Spielern zu nahe kommt, nimmt er Schaden.
Sneak Spawner
Jedes Mal, wenn der Spieler schleicht, wird ein zufälliger Mob in seiner Nähe gespawnt.
Anvil Crusher (Amboss-Regen)
Ambosse fallen periodisch vom Himmel und bedrohen den Spieler.
Geteilte HP
Spieler teilen sich ihre Lebenspunkte. Wenn einer Schaden nimmt, betrifft dies alle.
InTime Challenge
Jedes Lebewesen hat eine begrenzte Lebenszeit. Der Spieler muss Mobs töten, um deren verbleibende Zeit zu übernehmen.
Gravity Challenge
Die Schwerkraft ändert sich regelmäßig und wirkt in verschiedenen Richtungen.
Chunk Block Breaker
Wenn ein Block abgebaut wird, brechen alle Blöcke derselben Art im gesamten Chunk zusammen.
World Peace
Anstatt Kämpfe zu führen, kann der Spieler mit Mobs handeln. Ein symbolischer Modus für Frieden statt Konflikt.
Vampir-Challenge
Der Spieler verliert im Licht Blut und muss Mobs töten, um Blut für sein Überleben zu gewinnen.
Health Drainer
Alle paar Minuten sinkt die maximale Gesundheit des Spielers um einen festgelegten Prozentsatz.
Boost’em UP
Mobs in der Nähe des Spielers werden regelmäßig in die Luft katapultiert.
Ein-Biom-Welt
Die gesamte Welt besteht aus einem einzigen Biom, das alle paar Sekunden wechselt.
Hit Order
Nur ein Spieler kann gleichzeitig Monster angreifen. Bei jedem Schlag wechselt der Spieler, der zuschlagen darf.
Right Tool
Blöcke können nur mit dem richtigen Werkzeug abgebaut werden.
Snake Challenge
Der Spieler kann sich nur entlang einer unsichtbaren „Schlange“ bewegen, die seine Bewegungsrichtung nachahmt.
Chunk Decay (Chunk-Zerfall)
Der Chunk, in dem der Spieler steht, zerfällt nach und nach und entfernt zufällig Blöcke, bis er leer ist.
Low Vision (Begrenzte Sicht)
Der Spieler kann nur eine begrenzte Anzahl von Blöcken sehen, die von ihm ausgewählt wurden. Alle anderen Blöcke sind unsichtbar.
Fly Challenge
Der Spieler kann mit einer Flugkraft durch die Luft gleiten, muss jedoch beim Aufprall auf den Boden Schaden berücksichtigen.
Captive Challenge
Die Welt ist in ein kleines Feld eingeschränkt, das der Spieler durch Erfolge erweitern muss.
Rocket Mode
Der Spieler fliegt in die Luft, indem er schleicht. Allerdings besteht dabei die Gefahr einer Überhitzung und Explosion.
Traffic Light Challenge
Der Spieler darf sich nur bei grünem Licht bewegen. Bewegung bei rotem Licht führt zu einer Bestrafung.
Run Randomizer
Für jeden zurückgelegten Block erhält der Spieler nach einer bestimmten Anzahl einen zufälligen Gegenstand.
Split HP
Der Spieler teilt seine Lebenspunkte mit anderen, sodass Schaden und Heilung auf alle übertragen werden.
Mirror Challenge
Der Spieler spiegelt bestimmte Attribute wie Gesundheit, Nahrung und Tränkeffekte auf andere Spieler.
Limited Skills
Nur ein Spieler kann Monster sehen, während ein anderer Spieler den Monstern Schaden zufügen kann.
Limited See/Damage
Der Spieler kann alle Mobs sehen, jedoch keinen Schaden zufügen, oder umgekehrt.
Mob Hunt Challenge
Alle Mobs müssen in einer bestimmten Reihenfolge gefunden und getötet werden.
Item Decay
Alle gesammelten Items haben eine begrenzte Lebensdauer, bevor sie verschwinden.
Collect Battle
Spieler sammeln ein bestimmtes Item in einer festgelegten Zeit. Danach müssen andere Spieler dasselbe Item finden, um die Herausforderung zu bestehen.
Damage Multiplier
Jeglicher Schaden, den der Spieler erhält, wird um einen bestimmten Multiplikator verstärkt oder reduziert.
HP Drain
Die maximale Gesundheit des Spielers wird in regelmäßigen Abständen um einen festgelegten Prozentsatz gesenkt.